Beim Testen von Arbitrage kannst du Unterschiede zwischen den Ergebnissen des Papierhandels und der Performance mit realen Geldern feststellen. Es ist entscheidend, diese Unterschiede zu verstehen, um im Krypto-Trading erfolgreich zu sein.
Vorteile des Papierhandels
Annahmen
Der Papierhandel simuliert eine ideale Umgebung, in der:
Das Handelsvolumen unbegrenzt ist
Aufträge immer sofort ausgeführt werden
Orderbücher perfekt deinen Anforderungen entsprechen
In der Realität haben Börsen begrenzte Liquidität und Volumenbeschränkungen, was zu fehlgeschlagenen Trades oder Teilausführungen führen kann.
Herausforderungen im realen Markt
Einschränkungen
Arbitrage ist anspruchsvoll:
Börsen haben Mechanismen implementiert, um Preisunterschiede zwischen Plattformen zu begrenzen
Einschränkungen von Börsen zur Begrenzung von triangularen Arbitragemöglichkeiten
Es gibt kleinere Spreads aufgrund von Market Makern.
Trade-Ausführung in der Realität
Aufträge können aufgrund unzureichender Liquidität fehlschlagen
Kursbewegungen während der Auftragsausführung
Transaktionsgebühren und Slippage beeinträchtigen die Rentabilität
Wichtigste Erkenntnis
Während der Papierhandel wertvoll für Tests ist, ist es wichtig zu verstehen, dass er unter idealen Bedingungen arbeitet. Der Handel mit realen Geldern ist mit zahlreichen Herausforderungen und Einschränkungen konfrontiert, die in simulierten Umgebungen nicht vorhanden sind.