In diesem Artikel erklären wir dir alle Einstellungen , die wir für den Markt-Arbitrage-Bot und den Exchange-Arbitrage-Bot haben. Da die meisten Einstellungen gleich sind, haben wir dafür einen Artikel.
Grundeinstellungen
Name: Gib deinem Bot einen Namen, damit du ihn identifizieren kannst, wenn du mehr als einen Bot hast.
Max. offene Zeit Kaufen: Bestimme die Anzahl der Minuten, die eine Kauforder offen bleibt, bevor die Order storniert wird. Orders können teilweise ausgeführt werden.
Max. offene Zeit Verkaufen: Bestimme die Anzahl der Minuten, die eine Verkaufsorder offen bleibt, bevor die Order storniert wird. Orders können teilweise ausgeführt werden.
Börsen
Paper Trading: Wenn es aktiviert ist, kannst du mit Paper Trading mit echten Börsendaten mit simuliertem Krypto handeln. Mit anderen Worten, es ist Spielgeld, ohne echtes Geld zu riskieren. Ideal, um dich mit dem automatisierten Handel vertraut zu machen. Vergiss nicht, Gelder deiner gewählten Basiswährung einzuzahlen, um neue Positionen zu eröffnen.
Benachrichtigungen
Benachrichtigung bei Handel: Aktiviere den Schalter, wenn du eine Benachrichtigung erhalten möchtest, wenn dein Bot einen Handel getätigt hat.
Benachrichtigung bei Handelsfehler: Aktiviere den Schalter, wenn du eine Benachrichtigung erhalten möchtest, wenn ein Handelsfehler vorliegt.
Benachrichtigung bei stornierter Order: Aktiviere den Schalter, wenn du eine Benachrichtigung erhalten möchtest, wenn eine Order storniert wird.
Coins und Beträge
Prozentsatz Verkaufsbetrag: Lege den Prozentsatz fest, den der Bot verwenden soll, um die gehandelten Beträge zu erstellen.
Unterschiedliche Beträge ignorieren: Wenn diese Option aktiviert ist, setzt dein Bot einen Arbitrage-Handel fort, auch wenn die Beträge nach der Berechnung und Formatierung nicht übereinstimmen. Dies kann dazu führen, dass du in einem anderen Arbitrage-Schritt mehr von einer Währung verkaufst/kaufst und zu falschen Gewinnprozenten führt. Weitere Informationen zu dieser Einstellung findest du in diesem Artikel.
Exchange-Arbitrage-Einstellungen
Mindestgewinn: Der Mindestgewinn, den du mit einem Arbitrage-Handel erzielen möchtest.
Maximale offene Zeit Arbitrage: Die Anzahl der Minuten, in denen eine Arbitrage offen bleibt, bevor die Arbitrage abgebrochen wird.
Max. gleichzeitige Arbitragen: Gib die maximale Anzahl gleichzeitiger/paralleler Arbitragen ein. Das Minimum ist 1 und das Maximum ist 5.
Ordertyp: Wähle den Ordertyp für Exchange-Arbitrage-Orders: Limit- oder Market-Orders.
Orderbuch-Matching: Überprüfe die Orderbücher beider Börsen und gleiche Orders mit dem Orderbuch ab.
Fill or Kill (nur wenn Orderbuch-Matching aktiviert ist): Überprüfe das Orderbuch, ob die Arbitrage gefüllt werden kann, oder breche die Arbitrage ab, wenn die Orders nicht basierend auf dem Orderbuch gefüllt werden können.
Kaufrate verwenden: Welche Kaufkurse soll die Exchange-Arbitrage überprüfen. Standard ist niedrigster Ask.
Verkaufsrate verwenden: Welche Verkaufskurse soll die Exchange-Arbitrage überprüfen. Standard ist höchstes Gebot.
Market-Arbitrage-Einstellungen
Mindestgewinn: Der Mindestgewinn, den du mit einem Arbitrage-Handel erzielen möchtest.
Maximale offene Zeit Arbitrage: Die Anzahl der Minuten, in denen eine Arbitrage offen bleibt, bevor die Arbitrage abgebrochen wird.
Max. gleichzeitige Arbitragen: Gib die maximale Anzahl gleichzeitiger/paralleler Arbitragen ein. Das Minimum ist 1 und das Maximum ist 5.
Ordertyp: Wähle den Ordertyp für Exchange-Arbitrage-Orders: Limit- oder Market-Orders.
Orderbuch-Matching: Überprüfe die Orderbücher beider Börsen und gleiche Orders mit dem Orderbuch ab.
Fill or Kill (nur wenn Orderbuch-Matching aktiviert ist): Überprüfe das Orderbuch, ob die Arbitrage gefüllt werden kann, oder breche die Arbitrage ab, wenn die Orders nicht basierend auf dem Orderbuch gefüllt werden können.
Kaufrate verwenden: Welche Kaufkurse soll die Exchange-Arbitrage überprüfen. Standard ist niedrigster Ask.
Verkaufsrate verwenden: Welche Verkaufskurse soll die Exchange-Arbitrage überprüfen. Standard ist höchstes Gebot.
Order-Sequenz: Wähle, in welcher Sequenz du deine Market-Arbitrage-Orders platzieren möchtest.
Revert & Backlog
Automatisches Zusammenführen Backlog: Wenn diese Option aktiviert ist, werden deine Backlogs automatisch zusammengeführt.
Fehlgeschlagen in den Backlog verschieben: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Arbitrage-Orders, die fehlgeschlagen oder storniert wurden, automatisch in dein Backlog verschoben.
Automatisches Backlog-Matching (nur, wenn "Fehlgeschlagen in den Backlog verschieben" aktiviert ist): Wenn diese Option aktiviert ist, werden Arbitrage-Orders, die in den Backlog verschoben wurden, automatisch zusammengeführt, wenn dies zu einem korrekten und erfolgreichen Match führt: gleiche Beträge, gleicher Preis oder profitabel.
Stornierte Orders zurücksetzen: Wähle aus, ob du stornierte und fehlgeschlagene Arbitrage-Orders zurücksetzen möchtest. Wenn zum Beispiel ein Verkauf erfolgreich ist und eine Kauforder storniert wird, wird die Kauforder zu einem anderen Preis erneut platziert und der Gewinn/Verlust neu berechnet.
Ordertyp (nur wenn stornierte Orders zurückgesetzt werden): Wähle den Ordertyp für das Zurücksetzen stornierter Orders: Limit- oder Market-Orders.
Take Profit aktivieren: Aktiviere diese Option, wenn du einen Take Profit für deine Backlogs einrichten möchtest.
Take Profit bei: Konfiguriere den Take Profit-Prozentsatz, den du mit Backlogs erzielen möchtest.
Nur mit Gewinn zurücksetzen/erneut versuchen: Aktiviere diese Option, wenn du das Zurücksetzen/den erneuten Versuch mit Gewinn durchführen möchtest. Denke daran: Wenn du Market-Orders verwenden, kannst du trotzdem einen Verlust erleiden.
Maximaler Verlust %: Wenn konfiguriert, wird der Bot die Position im Backlog, die über diesem Prozentsatz liegt, zurücksetzen/erneut versuchen. Wenn die Position unter dem maximalen Verlustprozentsatz liegt, wird der Bot nicht versuchen, die Position zurückzusetzen/erneut zu versuchen.
Stop-Loss aktivieren: Wenn du diese Einstellung aktivierst, verkauft der Bot deine Positionen mit Verlust, wenn sie unter den konfigurierten Prozentsatz fallen. Es ist möglich, den Stop-Loss-Prozentsatz einer offenen Position zu ändern, indem du auf dem Dashboard auf Info in der offenen Position klickst.
Stop-Loss-Prozentsatz (nur wenn Stop-Loss aktiviert ist): Bestimme den Prozentsatz für deine Stop-Loss-Orders und gib ihn als positive Zahl ein. Wenn du beispielsweise deine Positionen verkaufen möchtest, wenn der Preis um mehr als 2,5 Prozent fällt, gibst du hier 2,5 ein.
Revert-Preisbildung verwenden: Wähle die Option, die du verwenden möchtest.