User, die ein Hero-Abo haben, haben Zugriff auf eine sehr interessante Funktion. Das Market-Making. Aber was ist Market-Making? Warum solltest du es verwenden wollen? Es gibt drei Hauptgründe:
Wenn du ein Trader bist und von einem Spread profitieren möchtest.
Wenn dein Projekt/Coin nicht genügend Liquidität hat und dein Spread zu groß ist.
Wenn du eine Börse gründest und Liquidität benötigst.
Der Market-Maker-Bot bietet Liquidität für einen Markt deiner Wahl oder ist eine Möglichkeit, von einem Spread zu profitieren.
Der Spread ist die Differenz zwischen dem höchsten Gebot und dem niedrigsten Angebot. Siehe die Märkte als einen tatsächlichen Marktplatz. Das höchste Gebot ist der höchste Preis, den jemand zu bieten bereit ist, das niedrigste Angebot ist der niedrigste Preis, den jemand bereit ist, seine Vermögenswerte zu verkaufen. Illiquide Märkte haben große Spreads, und Market Maker sind diejenigen, die Orders um den Spread platzieren, um davon zu profitieren, den Spread zu reduzieren und somit Liquidität zu schaffen.
Die Definition eines Market-Makers: "Ein Market Maker muss sich dazu verpflichten, kontinuierlich Preise zu notieren, zu denen er Vermögenswerte kaufen (oder bieten) und verkaufen (oder anbieten) wird. Market Maker müssen auch das Volumen angeben, in dem sie bereit sind zu handeln, und die Häufigkeit, mit der sie zu den Best Bid and Best Offer (BBO)-Preisen notieren.
Market Maker müssen sich jederzeit, unter allen Marktbedingungen, an diese Parameter halten. Wenn die Märkte unberechenbar oder volatil werden, müssen Market Maker diszipliniert bleiben, um weiterhin reibungslose Transaktionen zu ermöglichen."
Wie funktioniert der Cryptohopper Market Maker Bot?
Der Market Maker Bot von Cryptohopper ermöglicht es dir, gestaffelte Limit-Kauf- und -Verkaufsaufträge zu platzieren und so den Markt liquide zu halten. Durch das Platzieren dieser Aufträge ändert sich das Orderbuch der Börse, wodurch der Spread kleiner wird, er reduziert den Spread und macht den Markt liquider.
Wenn du einen Market-Maker einrichtest, benötigst du Gelder in deiner Quote-Währung und in der Währung, für die du den Markt machen möchtest. Dein Market Maker platziert Bestellungen "um" den Spread herum, abhängig von deiner Konfiguration.
Die Märkte verändern sich schnell, also musst du in der Lage sein, deinen Auftragspreis schnell zu ändern. Klicke auf die Kauf-/Verkaufssymbole, um einen Auftrag zu erstellen, und ziehe ihn per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Orderbuch, wenn sich die Dinge ändern.
Markttrends ändern sich, also auch deine Handelsstrategie. Wechsle automatisch zwischen Strategien mit verschiedenen Markttrends. Verwende Indikatoren, um Markttrends zu erkennen, und konfiguriere verschiedene Handelsstrategien pro Markttrend.
Du kannst sogar konfigurieren, wie er seine Orders verkaufen soll. In einem Seitwärtsmarkt möchtest du deine Kauf- und Verkaufsaufträge gleichzeitig ausführen. Wenn die Märkte steigen, möchtest du zuerst Kaufaufträge platzieren und später verkaufen. In einem Abwärtstrend ist es genau umgekehrt.