Zum Hauptinhalt springen

Was sind Trailing-Funktionen und wie funktionieren sie?

Cryptohopper's Trailing-Funktionen automatisieren Trades wie Trailing Stop-Loss, Stop-Buy & Stop-Short und optimieren Strategien.

Pete Darby avatar
Verfasst von Pete Darby
Vor über einer Woche aktualisiert

Cryptohoppers Trailing-Funktionen zeigen, warum das Traden mit einem Bot so praktisch ist. Wenn dein Bot "Trailing" ist, dann "folgt" er automatisch dem Preis und wartet auf eine Aktion. Solche Aktionen könnten sein, dein Take-Profit anzupassen, wenn der Preis sinkt, eine Kauforder zu platzieren, wenn der Preis steigt, oder deine Position zurückzukaufen, wenn du sie geshortet hast. Wir nennen diese: Trailing Stop-Loss, Trailing Stop-Buy & Trailing Stop-Short.

Trailing Stop-Loss

Der Trailing Stop-Loss ist mit Abstand unser beliebtestes Feature. Es ist eine Funktion, die für fast jeden Trader-Typen brauchbar ist.

Der Trailing Stop-Loss passt deinen Stop-Loss automatisch an, wenn der Preis steigt. Sobald der Preis wieder sinkt, wird dein TSL (Trailing Stop-Loss) ausgelöst und verkauft deine Position. Das ist ein idealer Weg, um einem Aufwärtstrend zu folgen und zu verhindern, dass du zu früh verkaufst. Manuelle Trader, semi-automatische Trader und Vollautomaten nutzen diese Funktion.

Line graph illustrating how Trailing Stop-Loss (TSL) works. The chart shows an upward price movement (blue line) with a trailing stop-loss line (red line) following below it at a set percentage. As the price rises, the TSL line moves up in parallel, and when the price eventually drops, it intersects with the TSL line, marking the sell point. Arrows and annotations highlight how the TSL adjusts upward with price increases but remains fixed when price decreases.

Du kannst deinen Trailing Stop-Loss in deiner Base-Config oder den Config-Pools einstellen, oder du fügst ihn direkt in dein Order in der Advanced View hinzu.

Animated screenshot demonstrating the three ways to set up Trailing Stop-Loss in Cryptohopper: first highlighting the TSL settings in Base Configuration, then showing the Config Pool settings, and finally pointing to the TSL option in Advanced View when placing an order. Each location is highlighted sequentially with arrows or indicators showing where to click.

Zwei Einstellungen sind beim TSL unerlässlich. Der Trailing Stop-Loss Prozentsatz bestimmt, um wie viel der Preis fallen muss, bevor der TSL die Position verkauft, und der TSL aktivieren bei bestimmt, wann dein TSL anfangen soll, dem Preis zu folgen. Er kann das sofort am Anfang bei 0,01 % "Gewinn" tun oder erst, wenn eine Position einen prozentualen Gewinn erreicht hat.


Du kannst auch konfigurieren, ob dein Trading-Bot den Trailing Stop-Loss nur zum Verkauf von Positionen verwenden darf (er ignoriert dann den Short/Take Profit), ob er nur verkaufen darf, wenn eine Position im Gewinn ist, und ob er es erneut versuchen kann, wenn seine Verkaufsorder nicht ausgeführt wurde.

Trailing Stop-Buy

Beim Kauf weißt du nie, ob du zum Tiefstpreis gekauft hast. Das ist unmöglich zu wissen, aber du kannst dir von einem Trading-Bot helfen lassen!

Nutze den Trailing Stop-Buy (TSB), um deinen Kauf zu verzögern und den Preis zu verfolgen. TSB beobachtet den Kurs weiterhin, bis er anfängt zu steigen. Wenn er steigt, initiiert er die Kauforder und voilà! Du kannst den Trailing Stop-Buy in deiner Base-Config und dem Config-Pool einstellen, und er wird ihn dann immer verwenden, bevor dein Trading-Bot ein Trading-Signal erhält oder wenn seine Trading-Strategie einen Kauf signalisiert.

Line graph illustrating how Trailing Stop-Buy (TSB) works. The graph shows a downward price movement (turquoise line) with multiple 'Order adjusted down' points marked along the descent. At each point, the TSB adjusts the potential buy price lower, following the declining price. The graph ends with a 'Stop buy' point where the price begins to rise, triggering the purchase. The visualization demonstrates how TSB helps catch better entry points by following the price down and buying when it reverses upward.

Du kannst es auch auf eine manuelle Order anwenden. Gehe einfach zur Advanced View und konfiguriere es, wenn du eine Order platzierst. Der TSB hat einen wichtigen Parameter und das ist der Trailing Buy-Prozentsatz.

Screenshot of Cryptohopper's Advanced View trading interface showing a price chart and order placement panel. The interface demonstrates where to set up a Trailing Stop-Buy (TSB) for manual orders, with the TSB percentage input field highlighted. The screen includes a candlestick chart in the center, order book on the right, and trading parameters on the left including where to enter the trailing buy percentage.

Dies bestimmt, um wie viel der Preis steigen muss, bis die eigentliche Kauforder platziert wird.

Trailing Stop-Short

Der Trailing Stop-Short (TSS) ist fast das Gleiche wie der TSB. Zuerst ist es wichtig zu wissen, dass Shorten in Cryptohopper anders ist als traditionelles Shorten.

Unser Shorten ist wie eine Buyback-Funktion. Wenn du erwartest, dass der Preis einer Position sinkt, initiierst du den Short und diese Gelder werden reserviert, um die gleiche Menge der Coins für weniger zu kaufen. Der einzige Unterschied ist, dass du verfolgst, um wie viel die Position sinkt und wie viel "Verlust" du gespart hast! Wenn du erwartest, dass du den Tiefpunkt erreicht hast, stoppst du den Short. Dein Bot kauft die Position zurück, schützt dich vor einem Verlust, und du solltest bald einen Gewinn erzielen.

Der Trailing Stop-Short automatisiert den Teil, in dem dein Trading-Bot den Short initiiert und wann er die Position zurückkauft. Du kannst dies als Alternative zu einem traditionellen Stop-Loss verwenden.

Line graph demonstrating how Trailing Stop-Short (TSS) works in shorting. The turquoise line shows price movement starting from 'Start of short' at the top, with multiple 'Order adjusted down' points marked as the price falls. A dashed line indicates the initial arm percentage where shorting begins, and the distance between the final 'Stop buy' point and the start shows the profit margin. The graph illustrates how TSS follows the price down, adjusting the short position, and closes the position when the price reverses upward by the specified trailing percentage.

Der Trailing Stop-Short hat viele Einstellungen, aber zwei davon sind entscheidend. Erstens ist das TS-Short armieren bei. Dies bestimmt, bei wie viel Verlust ein Short initiiert werden soll.

Zweitens ist der Trailing Stop-Short-Prozentsatz. Dieser bestimmt, um wie viel der Preis wieder steigen muss, bevor der Short gestoppt und die Position zurückgekauft wird.


Hat dies deine Frage beantwortet?