Zum Hauptinhalt springen

Warum gleicht mein Portfolio-Bot Positionen nicht korrekt aus?

Behebe Probleme beim Portfolio Bot: unsynchrone Positionen, falsche USDT-Einstellungen und Lösungen für Rebalancing-Probleme.

Bryan avatar
Verfasst von Bryan
Diese Woche aktualisiert

Dieser Guide behandelt häufige Probleme, bei denen der Portfolio Bot Positionen nicht korrekt gemäß den konfigurierten Allokationsprozenten ausgleicht. Es kann sein, dass du feststellst, dass einige Positionen deutlich über oder unter ihren Zielprozenten bleiben, ohne dass sie neu ausbalanciert werden.

Häufige Symptome

  • Positionen bleiben dauerhaft über ihrem zugewiesenen Prozentsatz (z.B. 330 EUR, wenn das Ziel 300 EUR ist)

  • Einige Positionen werden nie neu ausbalanciert, obwohl sie eindeutig über/unter dem Ziel liegen

  • Der Bot handelt einige Währungen häufig, während er andere komplett ignoriert

  • Ungleichmäßiges Rebalancing-Verhalten über verschiedene Positionen hinweg

Ursachen und Lösungen

1. Nicht synchronisierte Positionen

Problem: Der Bot besitzt mehr von einer bestimmten Kryptowährung, als gemäß der konfigurierten Prozentregel erlaubt ist, aber diese Positionen sind nicht mit Cryptohopper synchronisiert.

Auswirkung: Wenn Positionen nicht synchronisiert sind, werden sie bei den Rebalancing-Berechnungen nicht berücksichtigt, was dazu führt, dass der Bot die verfügbaren Mittel und Zielallokationen falsch berechnet.

Lösung:

  • Gehe zu deinem Dashboard und überprüfe unter "Aktuelle Assets" auf nicht synchronisierte Positionen

  • Stelle sicher, dass alle Positionen richtig synchronisiert sind, bevor du den Portfolio Bot ausführst oder erwäge, alle Gelder in deine Quote-Währung, z.B. USDT, umzuwandeln und dann neu auszubalancieren.

2. Falscher maximaler zugewiesener USDT-Betrag

Problem: Der maximal zugewiesene USDT-Betrag ist höher als der tatsächliche Kontostand.

Auswirkung: Dies führt dazu, dass der Bot denkt, er hätte nicht genügend Mittel zum Rebalancing, wodurch die Funktion "Nur die Differenz kaufen/verkaufen" nicht korrekt funktioniert.

Lösung:

  • Setze den maximal zugewiesenen USDT-Betrag auf etwas weniger als deinen tatsächlichen verfügbaren Kontostand

  • Wenn du beispielsweise 3000 EUR hast, setze ihn auf 2900 EUR, um sicherzustellen, dass immer Gelder verfügbar sind

  • Dies stellt sicher, dass der Bot immer notwendige Trades zum Rebalancing ausführen kann

3. "Nur die Differenz kaufen/verkaufen" funktioniert nicht richtig

Problem: Wenn nicht synchronisierte Positionen vorhanden sind oder maximales USDT falsch eingestellt ist, funktioniert das differenzbasierte Rebalancing nicht wie vorgesehen.

So sollte es funktionieren:

  • Mit 3000 EUR und 10 Währungen zu je 10 %, Ziel pro Position = 300 EUR

  • Position über 330 EUR sollte den Überschuss verkaufen (nur im Wert von 30 EUR)

  • Position unter 270 EUR sollte mehr kaufen (nur im Wert von 30 EUR)

  • Dies minimiert die Trading-Gebühren im Vergleich zum Verkauf ganzer Positionen

Lösung:

  1. Behebe nicht synchronisierte Positionen (siehe Punkt 1)

  2. Korrigiere maximal zugewiesenes USDT (siehe Punkt 2)

  3. Stelle sicher, dass die Mindestkaufbetragsanforderungen für deine Börse erfüllt sind

4. Mindestkaufbetragsanforderungen

Problem: Der Bot kann nur die Differenz kaufen/verkaufen, wenn der Mindestkaufbetrag der Börse erfüllt ist.

Lösung:

  • Überprüfe die Mindestbestellanforderungen deiner Börse

  • Stelle sicher, dass deine Rebalancing-Differenzen diese Mindestanforderungen erfüllen

  • Erwäge, die Größe deines Gesamtportfolios oder die Allokationsprozentsätze bei Bedarf anzupassen

Schritt-für-Schritt-Lösungsprozess

Schritt 1: Bereinige dein Portfolio

  1. Wandle alle Kryptowährungen in USDT um

  2. Stelle sicher, dass sich keine nicht synchronisierten Positionen in "Aktuelle Assets" befinden

  3. Lege den geeigneten maximal zugewiesenen USDT-Betrag fest (etwas unter deinem Gesamtguthaben)

Schritt 2: Konfiguriere die Allokation neu

  1. Passe die Allokationsprozentsätze bei Bedarf an (z. B. gib BTC einen höheren Prozentsatz, wenn du eine größere Position halten möchtest)

  2. Stelle sicher, dass die Gesamtallokationen 100% ergeben

Schritt 3: Starte den Portfolio Bot neu

  1. Klicke auf "Rebalance", um die anfängliche Allokation durchzuführen

  2. Lass den Bot laufen und beobachte sein Verhalten

  3. Überprüfe, ob "Nur die Differenz kaufen/verkaufen" jetzt korrekt funktioniert

Präventionstipps

  • Überprüfe regelmäßig auf nicht synchronisierte Positionen, insbesondere nach manuellen Trades

  • Halte den maximal zugewiesenen USDT-Betrag auf dem neuesten Stand, wenn sich dein Kontostand erheblich ändert

  • Überwache die Trading-Logs des Bots, um ein gleichmäßiges Rebalancing über alle Positionen hinweg zu gewährleisten

  • Vermeide manuelles Trading, während der Portfolio Bot aktiv ist, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden

Hat dies deine Frage beantwortet?