Bei der Verwendung von Cryptohopper ist es vielleicht eine gute Idee, das automatische Ausfüllen in deinem Browser für Cryptohopper zu deaktivieren. Wenn du deinen API-Schlüssel eingibst, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das automatische Ausfüllen diese aufzeichnet und später versucht, sie automatisch in Formularfeldern einzufügen. Das ist nicht etwas, das du haben möchtest.
Wenn du eine neue API auf der Börse erstellst und die alte API automatisch ausgefüllt wird, bleibt dein Trading-Bot stecken. Niemand mag Ausfallzeiten!
So deaktiviert man das automatische Ausfüllen in Chrome
Klicke auf das Chrome-Menü-Symbol. (Drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Einstellungen.
Erweitere im Abschnitt "Autofill" den Bereich, für den du Autofill deaktivieren möchtest.
Schalte die Einstellung AUS, wenn sie aktiviert ist. Das System speichert deine Einstellungen automatisch.
Wenn du deine Autofill-Daten für Chrome entfernen möchtest, hier ist die Vorgehensweise!
Klicke auf das Chrome-Menü-Symbol. (Drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Verlauf und dann erneut auf Verlauf in dem Menü, das erscheint.
Wähle Browserdaten löschen.
Wähle oben die Option "seit Beginn der Zeit", um alle gespeicherten Daten zu löschen. (Dadurch werden ALLE Daten gelöscht)
Stelle sicher, dass die Option "Gespeicherte Autofill-Formulardaten löschen" aktiviert ist.
Klicke auf Browserdaten löschen.
So deaktivierst du das automatische Ausfüllen in Firefox
Klicke auf das Firefox-Menü-Symbol. (Drei Linien oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Optionen.
Wähle "Datenschutz und Sicherheit".
Deaktiviere im Abschnitt "Formulare & Autofill" "Adressen automatisch ausfüllen". Das System speichert deine Einstellungen automatisch.
Wenn du deine Autofill-Daten für Firefox entfernen möchtest, hier ist die Vorgehensweise!
Klicke auf das Firefox-Menü-Symbol. (Drei Linien oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf "Datenschutz und Sicherheit".
Klicke im Abschnitt "Chronik" auf die Schaltfläche "Chronik löschen".
Wähle oben die Option "seit Beginn der Zeit", um alle gespeicherten Daten zu löschen. (Dadurch werden ALLE Daten gelöscht)
Wähle im Dropdown-Menü "Zu löschender Zeitraum" "Alles".
Stelle sicher, dass "Formular- & Suchverlauf" aktiviert ist.
Klicke auf Jetzt löschen.
So deaktivierst du das automatische Ausfüllen im Internet Explorer
Klicke auf das Menüsymbol "Extras". (Zahnrad oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Internetoptionen.
Wähle die Registerkarte "Inhalt".
Klicke im Abschnitt "AutoVervollständigen" auf Einstellungen.
Deaktiviere Formulare und Benutzernamen und Kennwörter in Formularen.
Klicke im Fenster "Einstellungen für AutoVervollständigen" auf OK.
Klicke im Fenster "Internetoptionen" auf OK.
Wenn du deine Autofill-Daten für den Internet Explorer entfernen möchtest, hier ist die Vorgehensweise!
Klicke auf das Menüsymbol "Extras". (Zahnrad oben rechts auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Internetoptionen.
Wähle die Registerkarte "Inhalt".
Klicke im Abschnitt "AutoVervollständigen" auf Einstellungen.
Klicke am unteren Rand des Fensters "Einstellungen für AutoVervollständigen" auf AutoVervollständigen-Chronik löschen.
Aktiviere Formulardaten und Passwörter.
Klicke auf Löschen.
Klicke im Fenster "Einstellungen für AutoVervollständigen" auf OK.
Klicke im Fenster "Internetoptionen" auf OK.
So deaktivierst du das automatische Ausfüllen in Safari
Klicke auf das Safari-Menü. (Das Wort Safari oben auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Einstellungen.
Wähle AutoFill
Deaktiviere "Informationen von meiner Kontaktkarte/Adressbuchkarte verwenden" und "Andere Formulare"
Klicke auf Fertig.
Wenn du deine Autofill-Daten für Safari entfernen möchtest, hier ist die Vorgehensweise!
Klicke auf das Safari-Menü. (Das Wort Safari oben auf dem Bildschirm.)
Klicke auf Einstellungen.
Wähle AutoFill
Klicke neben "Benutzernamen und Passwörter" auf Bearbeiten.
Klicke auf Alle entfernen oder suche nach Informationen, die für iClassPro.com gespeichert sind, und entferne sie gezielt.
Klicke auf Fertig.